unter gleichzeitiger Wahrnehmung von Körper, Geist und Seele.
Einfache Rhythmen zeigen eine angenehme Wirkung, indem sie den Körper entspannen, den Geist
beruhigen und das Gemüt erheitern.
Fortgeschrittenen Schülern wird es möglich, das Instrument gemeinsam mit
Klanginstrumenten und der Stimme zu spielen.Gelernt wird mit Hilfe einer Rhythmussprache auf Congas (lateinamerikanisch)
derzeit Tubanos, Djemben und Djun (afrikanisch), sowie auf Handtrommeln und Klanginstrumenten.
Die Rhythmen sind Güter verschiedener Kulturen - asiatisch, afrikanisch,
lateinamerikanisch, europäisch.
Hinweis: Trommeln ersetzt keine ärztliche Behandlung.